Zum Hauptinhalt springen
Skip to Main Footer
Zurück zur Hauptseite des Blogs
Reading: Arbeitsplatten aus Marmor, Granit oder Quarz – welche ist am besten?

Arbeitsplatten aus Marmor, Granit oder Quarz – welche ist am besten?

25/11/2024
5 min read
Previous
Weiter

Es wird oft behauptet, dass das härteste Werkzeug in jeder Küche die Arbeitsplatte ist, denn sie wird immer wieder mit verschütteten Lebensmitteln und Flüssigkeiten in Berührung gebracht und erhält unzählige Schläge und Stöße durch eine Vielzahl von Utensilien. Küchenarbeitsplatten müssen also widerstandsfähig sein und dem Alltag im arbeitsintensivsten Raum des Hauses standhalten. Da es in einer Küche auch schmutzig zugehen kann, ist eine einfache Reinigung ebenfalls ein wichtiger Aspekt.

Und dann ist da noch die Ästhetik. Trends kommen und gehen, aber es gibt bei Küchenarbeitsplatten einige Dauerbrenner. Da sich das Material heute in der Regel über Aufkantungen, Spritzschutzwände, große Kochinseln und Wasserfallabschlüsse bis zum Boden erstreckt, spielt die gewählte Oberfläche die Hauptrolle für das Gesamtbild des fertigen Raums. Kein Wunder, dass die Kunden bei der Planung ihrer neuen Küche mit der Arbeitsfläche beginnen und diese inzwischen etwa 20 bis 25 Prozent der Gesamtkosten ausmacht.

Das Ziel ist also einfach: ein robustes, langlebiges, funktionelles und pflegeleichtes Material für die Arbeitsplatte zu wählen, das auch noch schön ist und jede Küche von einer mittelmäßigen in eine Spitzenküche verwandeln kann.

Es gibt zwar mehr als ein Dutzend verschiedener Materialien für Küchenarbeitsplatten auf dem Markt, aber wir werden uns auf die drei konzentrieren, die die Kriterien am besten erfüllen und die auch die wichtigsten Trends auf dem Markt und die am schnellsten wachsenden Gruppen darstellen.

Arbeitsplatten aus Marmor

Die Arbeitsplatten 5000 London Grey sind eine strapazierfähige und schöne Alternative zu Naturmarmor

Marmor ist seit vielen Jahren beliebt und man kann sagen, dass Oberflächen aus diesem Material selten außer Mode geraten. Marmor ist der Inbegriff klassischer Eleganz und verleiht der Innenraumgestaltung echte Opulenz. Er ist vor allem für seine weiße Farbe bekannt, aber es gibt ihn auch in Grün-, Grau- und Schwarztönen, und die Muster reichen von einer kontrastreichen, ausgeprägten Aderung bis hin zu weitaus subtileren, tonalen Mustern.

Die Nachteile von Marmor sind gut erforscht. Er ist relativ weich und daher anfällig für Kratzer, Absplitterungen und Risse in Folge starker Stöße. Marmor ist auch porös, was Fleckenbildung zu einem Problem macht. Rotwein, Zitronensaft und Kurkuma sind alltägliche Dinge, die Ihrer Marmorplatte schaden können, und auch härtere Reinigungsmittel richten mehr Unheil an als dass sie nutzen würden. Einmal entstandener Schaden kann teuer werden und manchmal irreparabel sein. Die poröse Beschaffenheit des Marmors kann ihn außerdem zu einem guten Nährboden für Bakterien machen, wobei eine zweimal jährlich durchgeführte Versiegelung diese Gefahr verringern kann.

Arbeitsplatten aus Granit

Moderne Quarzarbeitsplatten wie die 6131 Bianco Drift fangen die Ästhetik von Naturgranit ein

Granit wird traditionell häufiger als Material für Küchenarbeitsplatten verwendet als Marmor und ist etwas weniger porös, sodass im Allgemeinen einmal im Jahr eine Versiegelung erforderlich ist. Außerdem ist er härter als Marmor. Da es sich jedoch um ein aus der Erde gewonnenes Naturprodukt handelt, können seine Festigkeit und strukturelle Integrität variieren, wobei einige Platten aufgrund von versteckten Rissen und Fehlern anfälliger für Schäden sind als andere. Jede Platte ist einzigartig und kann in ihrem Aussehen abweichen. Es gibt keine so große Auswahl an Farben und Mustern wie bei anderen Materialien und Granit. Auf Märkten wie dem nordamerikanischen wurde Granit als Material der Wahl von modernen Qualitätsprodukten aus Quarz verdrängt.

Arbeitsplatten aus Quartz

Wenn Sie eine widerstandsfähige Küchenoberfläche mit Marmoroptik suchen, sollten Sie die Quarzarbeitsplatten 5031 Statuario Maximus in Btracht ziehen.

Quarz, auch bekannt als Kunst- oder Verbundstein, ist eine der am schnellsten wachsenden Gruppen von Küchenarbeitsplatten, was nicht zuletzt an seinen technischen Eigenschaften liegt. Hochwertige Oberflächen bestehen zu etwa 93 Prozent aus natürlichem Quarz, einem der härtesten in der Natur vorkommenden Materialien, was die fertige Arbeitsplatte extrem haltbar macht. Quarz ist nicht nur kratzfest, sondern auch praktisch porenfrei. Daher sind Verschmutzungen, wie sie bei natürlichen Granit-, Marmor- und Betonplatten vorkommen, kein Thema. Für die tägliche Reinigung sind lediglich ein mildes Reinigungsmittel und ein sauberes, feuchtes Tuch erforderlich. Aufgrund seiner porenfreien Eigenschaften muss Quarz nie versiegelt werden und ist eine der hygienischsten Oberflächenmaterialien, die es für Küchenräume gibt. Die führenden Marken bieten in der Regel auch eine lange Garantie an. 

5031_Statuario_Maxima
5031 Statuario Maximus

Neben Quarzoberflächen, die von Marmor- oder Granitarbeitsplatten inspiriert sind, hat die moderne Technologie die Einführung von gegossenen Betonoberflächen ermöglicht

Was Quarz wirklich auszeichnet, ist die Vielfalt der Möglichkeiten. Quarzoberflächen sind in einer riesigen Auswahl an Farben und Mustern erhältlich, wobei die hochwertigen Marken Oberflächen entwerfen, die von natürlichem Marmor und Granit nicht mehr zu unterscheiden sind. Die Fortschritte in der Quarztechnologie haben auch zur Entwicklung von Oberflächen mit einzigartiger Textur und Patina geführt, die das Aussehen und die Haptik von Oberflächen wie Gussputz oder Rohbeton nachahmen –  eine gute Idee für Innenräume im Industrie- oder Stadtdesign.

Probieren Sie mit unserem Konfigurator neue Ideen für die Küchengestaltung aus >>

Es gibt wohl kaum einen Zweifel daran, warum Arbeitsplatten aus Quarz im Vereinigten Königreich immer beliebter werden. Dieses Material ist widerstandsfähiger, weist eine vielfältigere Farbpalette mit einer riesigen Auswahl an Mustern auf und ist wesentlich widerstandsfähiger gegenüber Flecken, Absplittern, Rissbildung und Kratzern. Viele Küchenbesitzer sind mit Arbeitsplatten aus Marmor oder Granit zufrieden, aber die zusätzlichen Vorteile von solchen aus Quarz ohne die Mängel der beiden erstgenannten Materialien machen diesen Werkstoff zum Gewinner. Finden Sie den nächstgelegenen Laden.

Vergleichen
was added to your compare list You need at least 2 colours to compare Go to catalog