Zum Hauptinhalt springen
Skip to Main Footer
Zurück zur Hauptseite des Blogs
Reading: Arbeitsplatten für Bauhausküchen

Arbeitsplatten für Bauhausküchen

21/05/2025
5 min read
Previous
Weiter

Die Bauhaus-Bewegung wird seit langem für ihr unerschütterliches Bekenntnis zu Funktionalität und Einfachheit gefeiert – eine Philosophie, die sich nahtlos auf das moderne Küchendesign überträgt. In diesem Artikel wird untersucht, wie diese Prinzipien in genialer Weise angewandt werden, um Küchenräume zu schaffen, die sowohl äußerst praktisch als auch visuell beeindruckend sind.

Die Prinzipien des Bauhaus-Designs in modernen Küchen

Das Bauhaus-Design geht auf die gleichnamige deutsche Kunstschule aus dem frühen 20. Jahrhundert zurück und ist bekannt für sein Engagement für Funktionalität, Einfachheit und ästhetische Klarheit. Eine Küche im Bauhaus-Stil basiert auf dem Grundsatz, dass die Form der Funktion folgt, und zeichnet sich durch klare Linien und hochwertige Materialien aus, während überflüssige Verzierungen vermieden werden, um sowohl die Optik als auch die Funktionalität zu verbessern

Das typische Bauhaus-Farbschema besteht aus den Grundfarben Rot, Blau und Gelb sowie Schwarz und Weiß, doch werden oft Schattierungen dieser Farben verwendet, um mehr Tiefe und Raffinesse zu erreichen.

Neben der Funktionalität, den Primärfarben und den klaren Linien zeichnet sich das Bauhaus-Design durch industrielle Materialien, ausgewogene Asymmetrie, geometrische Formen und rationales Denken aus.

In modernen Küchen bedeutet die Umsetzung der Bauhaus-Prinzipien die Auswahl hochwertiger Materialien wie Quarz-, Keramik- oder Mineralwerkstoff-Arbeitsplatten, die ein Gleichgewicht zwischen Zweckmäßigkeit und anspruchsvollem Stil herstellen. Der Schwerpunkt liegt auf minimaler Ornamentik, was sich in den klaren Linien und starken Winkeln der Schränke, Aufkantungen und Regale zeigt.

Wesentliche Merkmale und Gestaltungselemente einer Bauhausküche

Eine Bauhaus-Küche bringt Form und Funktion in Einklang und zeichnet sich durch eine Design-Ästhetik aus, die sich durch schlichte, minimalistische Linien auszeichnet und Klarheit und Einfachheit in den Vordergrund stellt. Die Betonung hochwertiger, langlebiger Materialien bedeutet, dass die Funktionalität niemals dem Stil geopfert wird. Stattdessen ist jedes Element einer Bauhaus-Küche so durchdacht, dass es sowohl praktisch ist als auch dauerhaft schön.

Das Bauhaus-Design stützt sich in hohem Maße auf industrielle Ressourcen, insbesondere Beton, Stahl, Glas und Plexiglas, wobei die Kunstschule diese besonderen Materialien als einfach und funktional und damit schön ansah.

Arbeitsplatten aus hochwertigem, pflegeleichtem Mineralwerkstoff oder Quarz bieten einen robusten und doch raffinierten Look und spiegeln die industrielle Ästhetik des Stils wider, während Stahlelemente für kleinere Elemente wie Schubladengriffe und Utensilien oder für Geräte und sogar die Spüle verwendet werden können. Glas und Plexiglas können zur Abtrennung von Bereichen verwendet werden, z. B. zur Trennung von Koch- und Essbereich ( ), ohne dass Licht verloren geht, oder sie können bei der Gestaltung von Schränken als transparente Türen eingesetzt werden.

Es geht nicht nur darum, welche Materialien verwendet werden, sondern auch darum, wie sie bewusst mit anderen kontrastiert werden, indem das Gleichgewicht zwischen hellen und dunklen Tönen genutzt wird, um eine dynamische Umgebung zu schaffen.

Kräftige Farben sind ebenfalls ein Hauptbestandteil des Bauhaus-Designs und werden oft als Blockfarben in einem bestimmten Bereich interpretiert, wie z. B. eine in tiefem Rot gestrichene Wand oder Schränke mit einem kräftigen Blauton. Die geometrischen Elemente vieler Bauhaus-Kunstwerke spiegeln sich im Küchendesign in den scharfen Linien, rechten Winkeln und glatten, runden Kanten von Schränken, Regalen und Arbeitsplatten wider.

Caesarstone 5113 Solenna

Die Wahl der richtigen Bauhaus-Arbeitsplatte für Ihre Küche

Die Auswahl der perfekten Arbeitsplatte für Bauhaus-Küchen erfordert ein Verständnis für Materialien, die sowohl Schönheit als auch Zweckmäßigkeit verkörpern. Caesarstone bietet eine außergewöhnliche Auswahl an Oberflächen, die mit der Bauhaus-Philosophie übereinstimmen.

Mineralische Arbeitsplatten

Mineralische Arbeitsplatten passen perfekt zu Bauhaus-Küchen und verbinden natürliche Ästhetik mit moderner Innovation. 4011 Fresh Concrete, 4003 Sleek Concrete und 4004 Raw Concrete verkörpern die industrielle Ästhetik der Bauhaus-Bewegung und bieten gleichzeitig einen starken visuellen Farbblock, ein weiteres Schlüsselelement der Designschule. Ihre robuste Konstruktion, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze, Kratzern und Flecken sowie ihre einzigartigen visuellen Texturen stehen im Einklang mit der Bauhaus-Philosophie.

Keramische Arbeitsplatten

Für diejenigen, die eine Bauhaus-Küche mit ultramodernem Design suchen, sind Keramikoberflächen eine hervorragende Option. Mit ihren glatten Oberflächen und ihrer hohen Verschleißfestigkeit verleihen Keramikarbeitsplatten für Bauhaus-Küchen einen industriellen und doch raffinierten Reiz. 110 Whitenna ist ein strahlendes Weiß, das perfekt zum minimalistischen und monochromen Charakter des Bauhauses passt, während 413 White Ciment für einen rauen industriellen Charakter sorgt. Sie sind außerdem unglaublich pflegeleicht und damit eine praktische Ergänzung für jedes moderne Haus.

Quarz-Arbeitsplatten

Quarz ist eine weitere gute Wahl für eine Bauhaus-Küche, denn es bietet sowohl Haltbarkeit als auch eine raffinierte Ästhetik. Quarz-Arbeitsplatten bieten eine porenfreie Oberfläche, die resistent gegen Flecken, Kratzer und Hitze ist. 4601 Frozen Terra hat eine klassische, neutrale Oberfläche, die mit schwarzen Basaltsprenkeln verziert ist, was dem Beton eine spielerische und ausgewogene Asymmetrie verleiht. 3100 Jet Black hat eine glatte und elegante Oberfläche, die eine großartige Grundlage für den Kontrast mit anderen Küchenelementen bildet. Das saubere und einheitliche Erscheinungsbild von Quarz ergänzt den zurückhaltenden Charakter von Bauhaus-Küchen, ohne dabei Kompromisse bei der langfristigen Leistungsfähigkeit einzugehen.

Bauhaus mit Caesarstone

Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihre eigene vom Bauhaus inspirierte Küche gestalten können, und haben vielleicht sogar schon einige Arbeitsplatten im Kopf. Vielleicht möchten Sie diese Oberflächen selbst sehen oder mit einem Verarbeiter sprechen, der Ihnen hilft, Ihre neue Küche zum Leben zu erwecken. Hier finden Sie den nächstgelegenen Anbieter.

Vergleichen
was added to your compare list You need at least 2 colours to compare Go to catalog